Herzlich willkommen
Schön, dass Sie hier sind! Sehen Sie hier die neuesten Beiträge und Informationen zu Ihrer Feuerwehr Lauten-Weschnitz/Mitlechtern. Schauen Sie sich gerne um und informieren Sie sich über unsere Arbeit. Und noch besser: schauen Sie gerne vorbei und machen Sie mit :-)
Viel Spaß wünscht Ihre Freiwillige Feuerwehr Lauten-Weschnitz/Mitlechtern!
Unsere neues Löschgruppenfahrzeug ist da!
Vorab die Bemerkung, dass bei sämtlichen im Bericht erwähnten Handlungen die gegenwärtigen Corona-Maßnahmen eingehalten wurden.
So hatte das lange Warten, die Planungen, Sitzungen und Gespräche endlich ein Ende und unser neues Fahrzeug konnte am 09.09.2020 endlich in Empfang genommen werden. In den frühen Morgenstunden traten unser Wehrführer Alexander Baltz, stellvertrender Wehrführer Ralf Köhler, Sprecher der Einsatzabteilung Christian Wirth und Gemeindebrandinspektor Michael Merker den Weg nach Gingen an der Brenz an, zur Albert Ziegler GmbH.
Veröffentlichung mit freundlicher Genehmigung der Albert Ziegler GmbH
Die Autobahn frei, der Tag sonnig, die Stimmung bestens, erreichten wir gegen 8:30 Uhr das Werk in Gingen. Nach der Begrüßung durch die Regionalvertretung konnten wir unser Fahrzeug in Augenschein nehmen und wurden von einem Mitarbeiter in die vorhandene Fahrzeug- und Feuerwehrtechnik unterwiesen. Nach dem Mittagessen erfolgte eine Werksführung durch die Produktionsstätten der Albert Ziegler GmbH.
Den Abschluss der Unterweisung bildeten die Pumpenbedienung der neuen Heckpumpe, eine Probefahrt, teils auf offener Straße und teils auf dem Werksgelände und einen Fototermin mit der hauseigenen Fotografin. Die Fotos und technische Daten des Fahrzeugs sind auf der Homepage des Herstellers, unter folgendem Link einsehbar:
https://www.ziegler.de/de/news-infos/ziegler-lf-10-an-die-feuerwehr-rimbach
Brandheiße Atemschutz-Ausbildung!
(OS) Unter Einhaltung der geltenden Corona-Hygiene-Regeln nahmen 12 Atemschutzgeräteträger der Gemeinde Rimbach an einer Fortbildung der Berufsfeuerwehr Worms teil.
Das Seminar in einer holzbefeuerten Wärmegewöhnungsanlage war eine schweißtreibende und lehrreiche Veranstaltung.
Am Samstagmorgen (29.08.2020) fuhren die Atemschutzgeräteträger mit einem Löschfahrzeug und mehreren Bussen nach Worms. Außerhalb der Stadt auf einem Deponiegelände errichtete die Berufsfeuerwehr Worms eine Übungsanlage aus ausrangierten Überseecontainern. Die Anlage wird mit Holz befeuert und erzeugt dadurch vergleichbare Bedingungen zu einem realen Brandgeschehen. Rauch, Hitze, Flammenbildung, die Einflüsse und Eindrücke waren für alle Teilnehmer spürbar und realitätsecht.
Nach einer Sicherheitseinweisung und Begehung im kalten Zustand der Anlage begann die Fortbildung mit einer Gruppenausbildung im Brandcontainer.
Feuerwehrübung in Corona-Zeiten
In Zeiten einer Pandemie ist die Aufrechterhaltung der Einsatzbereitschaft der Feuerwehren ein wichtiges und wertvolles Gut. Aufgrund der generellen Kontaktbeschränkungen und wegen der Gefahr der Quarantäne für die gesamte Mannschaft können wir uns bis auf weiteres nicht mehr persönlich zu Übungen treffen.
Aber wir sind ja schließlich die Feuerwehr und natürlich fällt uns auch in dieser Situation etwas ein, um das Beste daraus zu machen. So treffen wir uns seit dem 5. Mai 2020 nun regelmäßig zu Internet-Videokonferenzen, in denen wir Unterrichte zu feuerwehrtechnischen Themen durchführen und Kontakt halten können.
Ausflug der Jugendfeuerwehren am 19.10.2019
Zur Förderung der Zusammenarbeit aller Feuerwehren in der Gemeinde Rimbach sind auch gemeinsame Aktivitäten außerhalb des Dienstes gesund, meinen wir. Beim Stichwort "gesund" fällt uns "Bewegung im Wald" ein und so haben sich die Jugendfeuerwehren der Gemeinde Rimbach am Samstag 19.10.2019 zu einem gemeinsamen Ausflug in den Kletterwald auf der Kreidacher Höhe verabredet.
Die Herausforderungen und Überwindungen in den luftigen Höhen der Bäume, die Balance- und Kraftakte haben unsere Jugendlichen erstklassig gemeistert und die rasanten Abfahrten auf der Sommerrodelbahn waren ebenfalls eine Riesengaudi.
Wir waren insgesamt 30 Kinder und Betreuer aus Lauten-Weschnitz/Mitlechtern, Rimbach und Zotzenbach, das Wetter hat auch mitgespielt und so verbrachten wir einen klasse Tag mit super viel Spaß 👍
Seite 1 von 6